Autoren und Verleger
Blog
-
Letzte Artikel
Unterstützen Sie uns
Schlagworte
Appell Artikel Autoren Beiträge Bundesjustizministerium Bundesregierung Deutscher Kulturrat digitale Werknutzungen Dossier Europa Filmbeiträge GEMA Gesetzentwurf GVL Heinrich Hubmann Preis Interview Leipziger Buchmesse Nina George Politik Positionen Rechtewahrnehmung Rechtsprechung Referentenentwurf Regierungsentwurf Stefan Fitzek Steffen Haselbach Urheberrecht Veranstaltung Verleihung Versammlung Verwertungsgesellschaften VG Bild-Kunst VG WORT Werkbegriff
Archiv des Autors: vgwort
Eine unverzichtbare Errungenschaft
In seinem Beitrag „Eine unverzichtbare Errungenschaft – Gemeinsame Rechtewahrnehmung von Autoren und Verlegern fortsetzen“, der in der aktuellen Ausgabe von Politik und Kultur des Deutschen Kulturrats veröffentlicht ist, erläutert Dr. Robert Staats, geschäftsführender Vorstand der VG WORT, die guten Gründe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Artikel, Beiträge, Politik, Rechtewahrnehmung, VG WORT
Hinterlasse einen Kommentar
Appell an die Politik
Die Mitglieder der VG WORT formulierten am Ende ihrer Versammlung am 4. Juni 2016 mit großer Mehrheit den folgenden Appell an die Politik: „Die Mitgliederversammlung der VG WORT vom 4. Juni 2016 appelliert an die politisch Verantwortlichen, rasch und wirksam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Appell, Politik, Versammlung, VG WORT
Kommentare deaktiviert für Appell an die Politik
„Wenn wir überlebensfähig sein möchten, müssen wir wissen, was der andere wert ist.“
Das sagt die mehrfach ausgezeichnete Autorin Nina George zum Thema Urheberrecht in ihrem Filmbeitrag für unsere Kampagne auf der Leipziger Buchmesse. Seit 1992 schreibt sie Romane, Essays, Reportagen, Kurzgeschichten und Kolumnen. Ihr Roman „Das Lavendelzimmer“ stand weit über ein Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Autoren, Beiträge, Filmbeiträge, Interview, Leipziger Buchmesse, Nina George, Positionen, Stefan Fitzek, Steffen Haselbach, Urheberrecht, Verwertungsgesellschaften, VG WORT
Kommentare deaktiviert für „Wenn wir überlebensfähig sein möchten, müssen wir wissen, was der andere wert ist.“
Jahresauftakt 2016: Am Anfang war das Wort
Am 26. Januar 2016 lud die VG WORT unter dem Motto „Am Anfang war das Wort“ zum Jahresauftakt in Berlin ein. Rund 80 Gäste, unter ihnen viele Politiker, Autoren und Verleger, wurden von den beiden geschäftsführenden Vorstände Dr. Robert Staats … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Autoren, Rechtewahrnehmung, Urheberrecht, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Jahresauftakt 2016: Am Anfang war das Wort
Urheben ist echt’ne Leistung
„Urheben ist echt’ne Leistung; Da steckt einiges an Mühe, Zeit und Herzblut drin“, sagt Thomas Willmann in seinem Filmbeitrag für unsere Kampagne. Thomas Willmann ist Autor seines bei Liebeskind erschienen Romans „Das finstere Tal“. Das Buch wurde zum Bestseller und diente … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Autoren, Beiträge, Positionen, Urheberrecht, VG WORT
Kommentare deaktiviert für Urheben ist echt’ne Leistung
Der Regierungsentwurf liegt vor!
Die Bundesregierung hat am 11. November 2015 den vom Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung des Rechtsrahmens für die Tätigkeit von Verwertungsgesellschaften beschlossen. Dazu der Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz Heiko Maas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bundesjustizministerium, Bundesregierung, Gesetzentwurf, Regierungsentwurf, Verwertungsgesellschaften
Kommentare deaktiviert für Der Regierungsentwurf liegt vor!
Neuerscheinung: Save the Rights! Dossier »Verwertungsgesellschaften«
Deutscher Kulturrat legt Dossier zur Arbeit der Verwertungsgesellschaften in Deutschland vor Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, legt das Dossier Save the Rights! zur Arbeit der Verwertungsgesellschaften in einer gedruckten und einer Online-Version vor. Die Verwertungsgesellschaften sind aktuell wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deutscher Kulturrat, digitale Werknutzungen, Dossier, GEMA, GVL, Urheberrecht, Verwertungsgesellschaften, VG Bild-Kunst, VG WORT
Hinterlasse einen Kommentar
Heinrich Hubmann Preis
Im Rahmen einer Veranstaltung des Instituts für Urheber- und Medienrecht im Literaturhaus München wird am 9. Oktober 2015 der mit € 5.000 dotierte Heinrich Hubmann Preis verliehen. Die Preisträgerin ist Eva-Marie König, die eine rechtsvergleichende Untersuchung des britischen, französischen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Europa, Heinrich Hubmann Preis, Verleihung, VG WORT, Werkbegriff
Hinterlasse einen Kommentar
Der Referentenentwurf ist da!
Das Bundesjustizministerium hat im Juni den Entwurf zum neuen Verwertungs-gesellschaften-Gesetz mit der Bitte um Stellungnahme bis 15. August 2015 vorgelegt. Mit dem Gesetzentwurf soll entsprechend der EU-Richtlinie der Rechtsrahmen zur Regulierung der Tätigkeit von Verwertungsgesellschaften neu geregelt werden. Die Richtlinie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bundesjustizministerium, Gesetzentwurf, Rechtsprechung, Referentenentwurf, Urheberrecht, Verwertungsgesellschaften
Hinterlasse einen Kommentar